Im 19 Jahrhundert übernahmen Vorfahren den ehemaligen Hof Rieke in Selschede. In dieser Zeit lebten Kühe, Schweine und Hühner auf unserem Hof. Mitte des 20. Jahrhundert übernahm mein Schwiegerpapa Jupp den Hof und baute ihn weiter aus. Auf Teilen der Fläche unseres heutigen Ladens und gegenüber im Stall hielt er Sauen, Mastschweine, Ferkel und Legehennen. Nachdem mein Mann Robert die Meisterschule absolvierte, wurde mit seinem Einstieg 1996 eine Gbr gegründet und die erste Stallfläche oberhalb des neuen Wohnhauses ausgesiedelt. Hier war nun Platz für 126 Sauen und 360 Ferkel. In den nächsten Jahren wuchs unser Hof, den Robert 2002 schließlich übernahm, stetig. Dabei wurde der Fokus immer mehr auf die Ferkelerzeugung gelegt. Schon damals betrieben wir eigenen Ackerbau zur Futterproduktion, um unsere Tiere zu versorgen.
Im Zuge der letzten Stallerweiterung wurde gleichzeitig die Hackschnitzelanlage mit insgesamt 300m Fernwärmeleitung und einer Leistung von 260 Kilowatt erbaut. Zusätzlich installierten wir zwei Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 45 Kilowatt zur eigenen Stromproduktion. Heute beschäftigen wir drei zusätzliche Mitarbeiter:innen auf unserem Hof, der Platz für 400 Sauen bietet. Mit dem Bau einer neuen Halle im Jahr 2021 entstand Platz für einen Offenstall, in dem unsere gekreuzten Duroc-Schweine auf Stroh leben. Diese Schweine werden auf unserem Hof geboren und großgezogen, bis sie beim Metzger im Nachbarort für extra unseren Hofladen geschlachtet und verarbeitet werden. Die Tiere werden mit Mais, Erbsen und Getreide aus eigenem Anbau gefüttert. Neben den Schweinen leben auf unserem Hof Zwergziegen, Schafe und unser Hund und Hofwächter Klitschko. Wie bereits seit 40 Jahren, vermarkten wir auch weiterhin Eier.